-
Kaffeefragen: Darf man Kaffee aufwärmen?
Ihr Kaffee ist kalt geworden? Wir klären, ob man kalten Kaffee in der Mikrowelle wieder aufwärmen darf.
-
7 hilfreiche Tipps für Einsteiger: Den richtigen Siebträger finden
Vor dem Kauf einen Siebträgers gilt es gerade für Einsteiger einiges zu beachten. Wir haben 7 hilfreiche Tipps gesammelt.
-
Die E61 Brühgruppe veränderte die Welt des Espresso
Zusammenfassung: Die E61 Brühgruppe, entwickelt 1961 von Ernesto Valente, revolutionierte die Espressozubereitung mit einem konstanten Brühdruck von 9 bar, der Pre-Infusion-Funktion und einem Wärmetauschersystem, das Frischwasser für den Brühvorgang nutzbar machte. Das Thermosyphon-System gewährleistet eine konstante Wassertemperatur für perfekte Espresso-Extraktion. Aufgrund ihrer Bauweise ist die E61-Brühgruppe zum Standard vieler Hersteller geworden, was die Beschaffung von Ersatzteilen und Wartung erleichtert. Wartungssets, wie von KaffeeTechnik Seubert angeboten, unterstützen die Pflege und Langlebigkeit dieser ikonischen Brühgruppe. Vielleicht ist etwas Melodramatik nicht fehl am Platz, wenn man über die E61 spricht. Denn schon im Namen der Brühgruppe verbirgt sich ein Ereignis, dass für viel Aufsehen gesorgt hat. Während die 61 für das Jahr 1961…
-
Die richtige Kaffeemühle für meine Espressomaschinen
Die moderne Espressomühle kann auf alte Wurzeln zurückblicken. Bei der Auswahl kommt es auf Mahlgrad, Geschwindigkeit und Motorleistung an.
-
Kaufberater Siebträger: Ihr Weg zum perfekten Espresso
Espresso wie in einer italienischen Kaffeebar können Sie dank eines Siebträgers auch in den eigenen vier Wänden genießen.
-
Barista Guide: Der Mazagran-Kaffee
Der Mazagran ist vor allem im westlichen Mittelmeerraum beliebt, sowohl auf der nordafrikanischen Seite als auch in Frankreich und Portugal.