-
Affogato – Der Sommerklassiker inkl. Rezeptvarianten
Der Affogato ist die perfekte Symbiose aus heißem Espresso und kaltem Eis - auch aus deutschen Fußgängerzonen ist er nicht mehr wegzudenken.
-
Die Jura C8 – Kompakter Kaffeevollautomat mit voller Power
Wir stellen Ihnen die den neuen Kaffeevollautomaten Jura C8 Piano Black (EA) genauer vor.
-
600.000 Jahre Arabica und der Klimawandel
Arabica entstand durch natürliche Kreuzung zweier anderer Kaffeearten vor über 600.000 Jahren.
-
So beeinflusst KI schon heute Ihren Espresso
KI optimiert die Kaffeeernte: Erfahren Sie, wie Sensoren und maschinelles Lernen die Auswahl verbessern.
-
ECM Mechanika IV: Plötzlichen Druckabfall beheben
Im Laufe des Betriebs kommt es bei einer ECM Mechanika IV zu einem plötzlichen Druckabfall? So lösen Sie das Problem.
-
So nutzen Sie ein WDT-Tool für den perfekten Espresso-Genuss
Zusammenfassung: Das WDT-Tool, eine einfache, doch revolutionäre Erfindung aus der Barista-Szene, verbessert die Gleichmäßigkeit der Kaffeeextraktion durch effektive Verhinderung von Klumpenbildung und Channeling. Ein gutes WDT-Tools kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem exzellenten Espresso ausmachen. Material, Nadeldicke und -länge, sowie Ergonomie sind entscheidende Faktoren für die Auswahl. Die Praxis zeigt, dass ein korrekter Einsatz des Tools in Verbindung mit frisch gemahlenem Kaffee und einer stabilen Handhabung die Qualität des Espressos signifikant steigert. WDT-Tools gibt es in der Barista-Szene schon seit fast 20 Jahren, seit einigen Monaten werden sie bei Baristi wieder beliebter. Immer mehr Hersteller nehmen sie inzwischen in ihr Sortiment auf. Im Internet kursieren sogar unzählige Bauanleitungen…