ECM Mechanika heizt nicht richtig? Wahrscheinlich das Relais
Zusammenfassung: Wenn Ihre ECM Mechanika nicht zuverlässig aufheizt, deutet dies in den meisten Fällen auf ein Problem in der Steuerung hin, nicht auf einen Defekt der Heizung selbst. Häufige Übeltäter sind dabei das Heizungsrelais, der Pressostat oder die Elektronikbox. Insbesondere ein fehlendes Klick-Geräusch beim Einschalten ist ein entscheidender Hinweis auf ein defektes Relais.
Die ECM Mechanika-Serie gehört seit Jahren zu den beliebtesten Siebträgermaschinen für ambitionierte Home-Baristi. Doch selbst hochwertige Geräte können nach einigen Jahren kleine Zicken machen. Ein häufiges Problem: Die Maschine schaltet sich normal ein, Kontrollleuchten sind aktiv – aber die Heizung bleibt kalt. Erst nach einer ganzen Weile, in manchen Fällen sogar rund eine Stunde, beginnt der Siebträger dann doch sich aufzuheizen.
Damit stellt sich die Frage: Was ist defekt und welche ECM Mechanika Ersatzteile sind hier gefragt?
Typische Symptome bei Heizungsproblemen
- Maschine bleibt kalt, obwohl sie eingeschaltet ist
- Kontrollleuchten sind aktiv, die Heizung reagiert nicht
- Das gewohnte „Klicken“ des Heizungsrelais fehlt
- Mal funktioniert die Maschine einwandfrei, mal gar nicht
Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass nicht die Heizung selbst defekt ist, sondern die Steuerung der Heizung. Der entscheidende Hinweis ist das fehlende Klick-Geräusch des Heizungsrelais. Neben dem defekten Relais, das in den häufigsten Fällen schuld ist, haben wir ihnen aber noch zwei andere Fehlerquellen aufgelistet.
Häufige Ursachen und passende ECM Mechanika Ersatzteile
1. Defektes Relais
Bei vielen ECM-Maschinen wird die Heizung über ein Relais gesteuert.
- Mechanische Relais können mit der Zeit verschleißen oder ihre Kontakte verbrennen.
- Solid State Relais (SSR) können durch falsche Montage (z. B. ohne Wärmeleitpaste) überhitzen und ausfallen.
Passende Ersatzteile:
- Solid State Relais (SSR)
- Wärmeleitpaste für die korrekte Montage
2. Pressostat oder Steuerbox
Der Pressostat (Druckschalter) oder die Elektronikbox (z. B. von Gicar) geben das Signal zum Heizen weiter. Ein Defekt hier führt ebenfalls zu unzuverlässigem Aufheizen.
Passende Ersatzteile:
- Pressostate für ECM Mechanika
- Elektronikboxen (Gicar)
3. Kabel und Kontakte
Auch banale Dinge wie lose oder oxidierte Kabelverbindungen können dafür sorgen, dass die Maschine nicht zuverlässig heizt. Für das passende Ersatzteil empfehlen wir Ihnen die Suche anhand der Explosionszeichnungen von ECM-Siebträgern der Mechanika-Serie.
Warum ein Umbau auf SSR sinnvoll ist
Wenn deine ECM Mechanika noch mit einem mechanischen Relais arbeitet, lohnt sich die Umrüstung auf ein SSR. Dieses arbeitet verschleißfrei, leise und sehr zuverlässig – ein Upgrade, das deine Maschine langfristig stabiler macht.
Fazit
Wenn die ECM Mechanika nicht zuverlässig aufheizt, steckt in den meisten Fällen kein Heizungsdefekt dahinter, sondern die Steuerung. Mit den passenden ECM Mechanika Ersatzteilen wie SSR, Pressostat oder Elektronikbox lässt sich das Problem gezielt lösen – und deine Maschine läuft wieder so zuverlässig, wie du es von ihr gewohnt bist.
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an ECM Mechanika Ersatzteilen. So bist du bestens ausgestattet, um deine Maschine schnell wieder fit zu machen.
Oder haben Sie Interesse an einer ECM Mechnika? In unserem Online-Shop finden Sie die

