-
Rotationspumpen in Siebträgern: Funktion, Vor- und Nachteile
Rotationspumpen stehen für stabilen Druck, leisen Betrieb und eine lange Produktlebensdauer. Vibrationspumpen dagegen sind günstiger.
-
Vibrationspumpen in Siebträgern: Funktion, Vor- und Nachteile
Vibrationspumpen überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und ihren günstigen Preis, haben aber auch Nachteile.
-
Bezzera Duo Top MN: Pumpe stoppt nicht mehr
Das können Sie unternehmen, wenn die Pumpe eines Bezzera Duo Top MN-Siebträgers nicht mehr stoppt.
-
Alles, was Sie über Cappuccino schon immer wissen wollten
Die nach dem Espresso typischste italienische Kaffeespezialität, stammt eigentlich aus Österreich.
-
Lelit Bianca: Schwimmer des Wassertanks reinigen
Was tun, wenn bei der Lelit Bianca den Wasserstand des Wassertanks nicht erkannt wird?
-
Test: Top 5 Siebträger unter 1.500 Euro
Es lässt sich nicht leugnen, die Zubereitung mit Siebträgern ist zwar unschlagbar die beste Möglichkeit für einen exzellenten Espresso – aber nicht unbedingt die preisgünstigste. Ein hochwertiger Siebträger kann auch für den Gebrauch zuhause schon mal 3.000 Euro und mehr kosten. Es gibt sie jedoch, die Ausnahmen, die hochwertige Technik, erstklassigen Espresso und einen Preis von unter 1.500 Euro anbieten. Fünf Vertreter dieser Kategorie haben wir für Sie in diesem Beitrag getestet. In dieser Preisklasse finden sich auch echte Klassiker, die sich bei zahlreichen Heim-Baristas großer Beliebtheit erfreuen. Darunter zum Beispiel die Rocket Appartamento oder die ECM Classika II, beide mit einem Preis von +/- 1.300 Euro. Die Bezzera Unica und die Profitec Pro 400 befinden sich…