Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu "ECM" wurden 476 Produkte gefunden

Produkte filtern

KaffeeTechnik Shop

KTS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wartungsset Dampf,- Heißwasser Drehventile ECM
Dichtungssatz für Dampfhahn & Heißwasserdüse mit Drehventil für Ihre ECM Siebträgermaschine.Mit diesem Dichtungssatz erhalten Sie ganz einfach die wichtigsten Dichtungen, welche bei den angegebenen ECM Siebträgern an der Dampf,- und der Heißwasserdüse verbaut sind.Tipp: Wenn Sie sich gleich ein paar Ersatzdichtungen zulegen möchten, können Sie den Artikelnamen in der Aufstellung auch anklicken und werden dann direkt weitergeleitet.Der Dichtungssatz besteht aus folgenden Teilen:Position 1 = ECM Dichtung Drehventile PTFE Ø 9,5x8mm, Art. Nr. P6000.8Position 2 = Gaggia O-Ring Dichtung 0112 EPDM /, Art. Nr. 1186304Position 3 = ECM Dichtung Teflon für Ventile Elektronika u.a., Art. Nr. P6015Position 4 = ECM Dichtung Dampfhahn, Art. Nr. B7496073Position 5 = ECM O-Ring Dampfdüse, Art. Nr. P60021Optional: Position 6 = ECM Perlator Heißwasserventil, Art. Nr. P6001.1der Perlator sollte aus hygienischen Gründen immer wieder mit ausgewechselt werdenDer Dichtungssatz passt für folgende Modelle:ECMMechanika IVMechanika slimTechnika IV

22 .70*
KTS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wartungsset ECM Dampfdüse Ringbrüheinheit
Dichtungssatz für Dampfhahn von Ringbrühgruppen der Marken ECM & Profitec.Mit diesem Dichtungssatz erhalten Sie ganz einfach die wichtigsten Dichtungen, welche bei den angegebenen ECM & Profitec Siebträgern an der Dampfdüse verbaut sind. Tipp: Wenn Sie sich gleich ein paar Ersatzdichtungen zulegen möchten, können Sie den Artikelnamen in der Aufstellung auch anklicken und werden dann direkt weitergeleitet.Der Dichtungssatz besteht aus folgenden Teilen:Position 27 = 1x Flachdichtung PTFE ø 21x16,8x2 mm Rocket, Fiorenzato, Art. Nr. A449904331 Position 30 = 1x Rocket Espresso ORM-Dichtung 0060-10 EPDM, Art. Nr. 1786071 Position 31 = 1x ECM Dichtung Dampfhahn, Art. Nr. B7496073Position 36 = 1x Rocket Espresso Dichtung 0620-20, Art. Nr. 1786394 Der Dichtungssatz passt für folgende Modelle:ECM & Profitec:ECM CasaProfitec Pro 100Profitec Pro 300

5 .65*
KTS

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wartungsset ECM Classika II Dampfdüse
Dichtungssatz für Dampfhahn von der Marke ECMMit diesem Dichtungssatz erhalten Sie ganz einfach die wichtigsten Dichtungen, welche bei den angegebenen ECM Siebträger an der Dampfdüse verbaut sind. Tipp: Wenn Sie sich gleich ein paar Ersatzdichtungen zulegen möchten, können Sie den Artikelnamen in der Aufstellung auch anklicken und werden dann direkt weitergeleitet.Der Dichtungssatz besteht aus folgenden Teilen:Position 9 = 2x ECM Dichtung Teflon für Ventile Elektronika u.a., Art. Nr. P6015 Position 12 = 4x ECM Dichtung Dampfhahn, Art. Nr. B7496073 Position 16 = 2x ECM O-Ring Dampfdüse, Art. Nr. P60021Der Dichtungssatz passt für folgende Modelle:ECM:ECM Classika

5 .65*
EPGC - automatisch angelegt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Duschplatte 51,5 mm
Elektra / Fiorenzato: Dusche 51,5mmDurchmesser: 51,5 mmLieferumfang: 1x Dusche Das Ersatzteil passt in folgende Modelle:Bezzera B2000, B2000DE, B2000-MN, B2006, B4000, B4000DE, HOBBY, MB3000 ECM RAFFAELLO Faema COMPACT, COMPACT A, COMPACT S, DUE, E91, E98 COMPACT, EXPRESS Elktra CLASSIC, KAPPA, MICROCASA, MODERN, SIXTIESFiorenzato BRICOLETTA, CAMPANILE, COLOMBINA, DUCALE, FENICE, LIDO, MURANO, RIO, VENEZIA, VOLANTESie suchen weitere Ersatzteile für Ihre Espressomaschine?

5 .00*
LF

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Kaffee /Espressosieb 2 Tassen 18 -21 g
Kaffeesieb 2 Tassen 18-21g für bodenlose Filterträger Brühgruppe E61 von ECMDer Sieb passt in E61 Brühgruppen nur von ECM:LiIeferumfang: 1 x Kaffeesieb 2 Tassen, 18gr-21gr Rand-ø 70 mm Höhe 28 mm passend für die bodenlosen Filterträger

5 .00*
LF

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Flachdichtung aus PTFE 24x19x2 mm
Flachdichtung aus PTFE 24x19x2 mmDiese Dichtung befindet sich in den Kippventilen bei unten stehneden Siebträger Espressomaschinen. Bitte vergleichen Sie vor dem Kauf, ob die Maße Ihrer Flachdichtung mit den hier angegebenen Maßen übereinstimmt.Maße: 24 x 19 x 2 mmLieferumfang: 1x Flachdichtung aus PTFEDas Ersatzteil passt in folgende Modelle:Vibiemme LOLLOMarzocco FB70, FB80, GB5, LINEA ECM Heidelberg ELEKTRONIKA II PROFI, ELEKTRONIKA PROFI, MECHANIKA Fiorenzato DUCALE, FENICE, LIDO, MURANO, PIAZZA SAN MARCO, RIALTO

2 .00*
ROCKET

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rocket Espresso Verschlussstopfen R58, Profitec Pro700, ECM
Rocket R58: Verschluss-StopfenTropfwasserschale Verschluss in der AblaufschaleLieferumfang: 1x Verschlussstopfen mit O-Ring Passend für folgende SiebträgerRocket R58Profitec PRO700ECM Controvento

6 .00*
BEZZERA

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Klebefuss Tassenablage
ECM / Profitec / Bezzera: Klebefuss TassenablageblechDer Klebefuß wird auf das Tropfblech geklebt.Lieferumfang: 1x KlebefußDas Ersatzteil passt in folgende Modelle:Bezzera Hobby Bezzera Magica Bezzera Mitica ECM Technika ECM Mechanika ECM Classika II Profitec Pro 500 Profitec Pro 700 Maße cirka: 20x20x9mmSie suchen weitere Ersatzteile für Ihre Espressomaschine?

1 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika II OLED
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ...ECM Synchronika II OLEDHaushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften:Dualboiler-SiebträgerECM E61-BrühgruppeRotationspumpeca. 6,5 Minuten AufheizzeitOLED Display für alle wichtigen InformationenECM Synchronika II OLED Lieferumfang1x Maschine in Originalverpackung1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo)1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo)1x Eintassensieb1x Zweitassensieb1x Blindsieb1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm)1x Reinigungspinsel1x Metallschlauch 1/8" x 3/8"1x Höhengitter für Espressotassen1x Ablaufwanne mit Montagematerial1x BedienungsanleitungBesonderheitenTechnische KurzbeschreibungBauartDualboiler-SystemPumpenartRotationspumpeVentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder FestwasseranschlussFüllmenge Wassertank2,8 LiterAufheizzeitca. 6,5 Min.Brühgruppe BauartECM E61 BrühgruppeManometer im Retro Design ✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)33,5 cm x 49,0 cm x 41,0 cmFarbeanthrazitMarese-ClubECM Synchronika II OLED - VorzügeDie neue Dualboilermaschine Synchronika II OLED aus dem Hause ECM macht mit neuem technischen Kno-How auf sich aufmerksam. Dann zusätzlicher Heizpatrone konnte die Aufheizzeit auf cirka 6,5 Min reduziert werden. Mit dem OLED Display haben Sie alle wichtigen Informationen im Blick. Die Synchronika II OLED bietet mir dem Drehregler noch mehr Komfort.Doppelte Hingucker: Das Manometer präsentiert sich im Retrolook. Unterhalb der Tassenablage befindet sich Platz, um das Blindsieb zu verstauen.Das DesignDie Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken.Die BedienungMit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von nur ca. 6,55 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen.Das InnenlebenIm Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden.ServiceNoch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3195 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Pumpe ulka ex5 230V 48W
Pumpe ULKA EX5, 230 V, 48 WUlka Ex5 Pumpen gehören zu den meistverbauten Pumpen bei Siebträgern. Das gilt auch für viele Geräte von ECM und Rocket Espresso.Wann braucht mein Siebträger eine neue Pumpe?Schwächt sich der Kaffeefluss ab oder wird er ganz langsam, deutet vieles auf einen defekte Pumpe hin. Ein weitere Hinweis ist ein steigender Geräuschpegel der Pumpe.Das Ersatzteil passt in folgende Modelle:ECM ECM Classika I und II ECM Barista ECM Mechanika I, II, III und IV ECM Technika I, II, III und IV ECM ReplikaRocket Espresso AppartamentoHinweis: Beim Wechsel der ULKA Ex5 Pumpe sollten Sie den Schmutzfilter am besten gleich mitaustauschen.Lieferumfang: 1x Ulka Ex5 Pumpe für ECM- und Rocket-Siebträger

16 .50*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Winkelanschluß Pumpe 90° Casa V
ECM Casa V: Winkelanschluß 90°Am Winkelanschluß wird der Schlauch angeschlossen. Das Ersatzteil befindet sich an der Pumpe.Lieferumfang: 1x Winkelanschluß 90°Das Ersatzteil passt in folgende Modelle:ECMCasa V

1 .15*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Puristika Creme - Set mit C-Manuale 54 Creme & Zubehör
ECM Puristika Creme im Set Im Set enthalten: ECM Puristika Creme Siebträger ECM C-Manuale 54 Creme Espressomühle ECM Abschlagbox ECM Tamper ECM Puristika Creme - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf1x Eintassensieb1x Blindsieb 1x Reinigungspinsel 1x Bedienungsanleitung Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Einkreis-SystemPumpenartVibrationspumpeVentilverschlussDrehventilWasseranschlussWassertank (extern)Füllmenge Wasserbehälterca 2,0 Liter Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePID-SteuerungjaGewicht13,4 kgMaße (B/H/T)19,5 x 34,8 x 31,5 cmFarbechromGehäusecreme Marese-Club ECM C-Manuale 54 - Technische Kurzbeschreibung Maße (BxHxT): 11,5 x 35,5 x 17,5 cm Mahlwerk: Flachscheibenmahlwerk Mahlscheiben: 54 mm Edelstahl Mahlwerkabstufungen: stufenweise Gewicht: 5,1 kg Leistung: 235 Watt Bohnenbehälter: 250 g Dosierung: manuell Artikelnummer: 89052 Farbdesign: Creme Lieferumfang 1 x ECM Mühle C-Manuale 54 1 x Bohnenbehälter mit Deckel 1 x Bedienungsanleitung Im Set enthalten: ECM Abschlagbox poliert ECM Tamper mti Olivenholgriff ECM PuristikaCremeDie von ECM aus hochwertigen Materialien gefertigte Puristika wurde bereits vom Zeitpunkt Ihres Erscheinen ein absolutes muss für wahre Espresso-Liebhaber, die sich auf das Wesentliche fokussieren: Espresso-Genuss pur! Das Design Das abgerundete Gehäuse ist in dieser Version in Creme gehalten, das hervorragend mit dem glänzenden Chrom kombiniert. Die Vorteile Kurze Aufheizphase Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlbrühglocke Hochwertiger Edelstahlkessel Die Bedienung Das Manometer und das Expansionsventil sind in tiefem Blau gehalten, und setzten damit bereits auf den ersten Blick einen besonderen farblichen Akzent. Der externe Wassertank ist individuell platzierbar und kommt in Form eines dekorativen Glasbehälters daher. Die individuelle Temperatureinstellung erfolgt über die innovative PID-Steuerung. Das kleine Extra Die ECM Puristika Creme wird in einem praktischen Transportkarton geliefert, der stabil genug ist, um den Siebträger auch flexibel mobil nutzen zu können. ECM Mühle C-Manuale 54 Creme Mit der Kompaktmühle C-Manuale 54 bringt ECM die ideale Ergänzung zu seinem neuen Siebträger Puristika heraus. Doch auch für sich genommen ist die Espressomühle mehr als überzeugend. Auf einen Blick Die ECM C-Manuale 54 ist ein Direktmahler, der den Filterträger direkt befüllt. Auf Grund ihrer Größe und Leistungsdaten eignet sich diese Mühle besonders für den privaten Hausgebrauch. Das Design Optisch lehnt sich die C-Manuale 54 an das Design der S-Serie aus dem Hause ECM an. Sie deshalb als deren "kleinen Bruder" zu betrachten wäre durchweg falsch. Hierfür unterscheiden sich diese beiden Mühlen zu deutlich. So wurde beispielsweise in dieser Espressomühle "nur" ein 235 Watt starker Motor verbaut, der aber für den kleinen Direktmahler im schlichten und eleganten Edelstahlgehäuse völlig ausreichend ist. Das auffälligstes Feature dürfte aber sicherlich der blaue Mahlkranz sein, der sich unterhalb des Bohnenbehälters befindet. Im unteren Bereich befinden sich Lamellen, die die Kühlung des Motors sicherstellen sollen. Der Bohnenbehälter aus Kunststoff passt sich ideal in das Design ein, er fasst 250 Gramm Kaffeebohnen, eine ideale Menge für Privathaushalte. Mahlgrad einstellen Die C-Manuale 54 verfügt über ein Scheibenmahlwerk mit 54 mm Edelstahl Mahlscheiben, die für aromaschonende und homogene Mahlungen sorgen. Sie mahlt sehr leise und die eingebaute Mahlgutbremse verhindert, dass Kaffeemehl nach dem Mahlen nachrutscht. Der Mahlgrad der Mühle lässt sich stufenweise sehr fein einstellen. So stehen pro Umdrehung 54 Raster zur Verfügung. Damit kann die Espressomühle nach Herstellerangaben 7g Kaffeepulver in ca. 6 bis 8 Sekunden mahlen. Fazit Mit der C-Manuale 54 liefert ECM eine optisch ansprechende Mühle von schlichter Eleganz. Sie passt sich ebenso gut in jede Küche ein, wie sie sich in das Gesamtportfolio der Heidelberger Siebträger- und Espressomühlen Manufaktur einfügt. Unser Tipp: Die ECM Puristika gibt es auch im gleichen Creme-Design! Auch wenn sie mit 8 Sekunden Mahlzeit für einen Espresso nicht unbedingt die schnellste Mühle ist, muss sich die "Kleine von ECM" nicht verstecken. Damit ist die Mühle für die meisten Barista in den eigenen vier Wänden schnell genug und ermöglicht dennoch visuell die Mahlmenge konstant zu halten. Besonders angenehm: Sie läuft deshalb auch deutlich leiser als größere Mühlen, arbeitet sehr sauber und ist sehr gut verarbeitet - eben ECM Qualität. Haben Sie Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

2229 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Mechanika VI Slim Holzgriffe Eiche
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Mechanika VI slimHolzgriffe Eiche Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zwei-Kreis-Siebträger Vibrationspumpe E61-Brühgruppe ca. 10 Minuten Aufheizzeit 2,8 Liter Wassertank Griffe aus Eichenholz ECM Mechanika VI slim - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Einzel-Siebträger 1x Doppel- Siebträger 1x Blindsieb 1x Aluminium-Tamper (Ø 58 mm) 1x Reinigungsbürste für die Brühgruppe 1x Reling aus schwarzem Edelstahl 1x Bedienungsanleitung 1x Reinigungstuch 1x Griffset aus Eiche Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zwei-KreissystemPumpenart VibrationspumpeVentilverschlussDrehventilWasseranschlussWassertankFüllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeit10 min.Brühgruppe BauartE61 BrühgruppeLeistung1200 WattGewicht20,2 kgMaße (B/H/T)25 cm x 39,5 cm x 44,5 cmFarbe, GehäuseEdelstahlVoreing. Kesseltemperatur120 °C, 124°C oder 128°CPreinfusionwählbarEco Moduswählbar Marese-Club VorzügeDas DesignDie Neuheit aus dem Hause ECM ist in diesem Jahr die Mechanika VI Slim. Der kompakte Zwei-Kreissystem Siebträger verfügt prinzipiell über die selben Features wie die Mechanika V slim. Neu hinzugekommen ist ein Schalter an der Unterseite des Siebträgers, mit welchem Sie zwischen 3 voreingestellten Kesseltemperaturen ( 120°C, 124°C, 128°C) wählen können und den Eco Modus und die PReinfusion ein bzw. ausschalten. Das Design Das zentrale Element der Mechanika VI Slim ist eine ECM E61 Brühgruppe, die sich an der Frontseite befindet. Links unterhalb befindet sich ein Kippschalter mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Zwischen den beiden Drehventilen mit roter Optik befinden sich zwei Druckmesser. Die Tassenablage, die von einer Edelstahlreling umgeben ist, ist beheizt und bietet ausreichend Platz für Tassen. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Mechanika VI Slim eingeschaltet. Die Aufheizphase beträgt ungefähr 10 Minuten. Anschließend kann man mit dem Brühvorgang beginnen indem man den Hebel an der Brühgruppe umlegt. Das Wasser wird durch das Kaffeemehl gepresst und es entsteht köstlicher Espresso. Das Zwei-Kreissystem liefert direkt heißen Dampf, so dass man keine Wartezeit beim Milchaufschäumen in Kauf nehmen muss. Einfach die "No Burn" Dampfdüse in das mit Milch gefüllte Kännchen einführen; dank der Drehschalterventile kann der Dampfbezug individuell geregelt werden. So entsteht perfekter Milchschaum. Dieser Siebträger verfügt über einen 2,8 Liter fassenden Wassertank. Auch das Innenleben der Mechanika VI Slim kann sich sehen lassen. Neben einer Vibrationspumpe verfügt diese Maschine auch über einen 2,2 Liter Kessel aus Edelstahl. Daten:Sehr kompaktes DesignHochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke Großer Edelstahlkessel (2,2 l) Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche 2 abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung und schräger GriffLeicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks Gepanzerte Heizung aus Edelstahl Edelstahlfüße Einstellbare Vibrationspumpe Kessel- und Pumpendruckmanometer Haben Sie Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: +49 (0) 931 / 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

2278 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Mechanika VI Slim Holzgriffe Nußbaum
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Mechanika VI slimHolzgriffe Nußbaum Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zwei-Kreis-Siebträger Vibrationspumpe E61-Brühgruppe ca. 10 Minuten Aufheizzeit 2,8 Liter Wassertank Griffe aus Nußbaumholz ECM Mechanika VI slim - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Einzel-Siebträger 1x Doppel- Siebträger 1x Blindsieb 1x Aluminium-Tamper (Ø 58 mm) 1x Reinigungsbürste für die Brühgruppe 1x Reling aus schwarzem Edelstahl 1x Bedienungsanleitung 1x Reinigungstuch 1x Griffset aus Nußbaumholz Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zwei-KreissystemPumpenart VibrationspumpeVentilverschlussDrehventilWasseranschlussWassertankFüllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeit10 min.Brühgruppe BauartE61 BrühgruppeLeistung1200 WattGewicht20,2 kgMaße (B/H/T)25 cm x 39,5 cm x 44,5 cmFarbe, GehäuseEdelstahlVoreing. Kesseltemperatur120 °C, 124°C oder 128°CPreinfusionwählbarEco Moduswählbar Marese-Club VorzügeDas DesignDie Neuheit aus dem Hause ECM ist in diesem Jahr die Mechanika VI Slim. Der kompakte Zwei-Kreissystem Siebträger verfügt prinzipiell über die selben Features wie die Mechanika V slim. Neu hinzugekommen ist ein Schalter an der Unterseite des Siebträgers, mit welchem Sie zwischen 3 voreingestellten Kesseltemperaturen ( 120°C, 124°C, 128°C) wählen können und den Eco Modus und die PReinfusion ein bzw. ausschalten. Das Design Das zentrale Element der Mechanika VI Slim ist eine ECM E61 Brühgruppe, die sich an der Frontseite befindet. Links unterhalb befindet sich ein Kippschalter mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Zwischen den beiden Drehventilen mit roter Optik befinden sich zwei Druckmesser. Die Tassenablage, die von einer Edelstahlreling umgeben ist, ist beheizt und bietet ausreichend Platz für Tassen. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Mechanika VI Slim eingeschaltet. Die Aufheizphase beträgt ungefähr 10 Minuten. Anschließend kann man mit dem Brühvorgang beginnen indem man den Hebel an der Brühgruppe umlegt. Das Wasser wird durch das Kaffeemehl gepresst und es entsteht köstlicher Espresso. Das Zwei-Kreissystem liefert direkt heißen Dampf, so dass man keine Wartezeit beim Milchaufschäumen in Kauf nehmen muss. Einfach die "No Burn" Dampfdüse in das mit Milch gefüllte Kännchen einführen; dank der Drehschalterventile kann der Dampfbezug individuell geregelt werden. So entsteht perfekter Milchschaum. Dieser Siebträger verfügt über einen 2,8 Liter fassenden Wassertank. Auch das Innenleben der Mechanika VI Slim kann sich sehen lassen. Neben einer Vibrationspumpe verfügt diese Maschine auch über einen 2,2 Liter Kessel aus Edelstahl. Daten:Sehr kompaktes DesignHochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke Großer Edelstahlkessel (2,2 l) Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche 2 abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung und schräger GriffLeicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks Gepanzerte Heizung aus Edelstahl Edelstahlfüße Einstellbare Vibrationspumpe Kessel- und Pumpendruckmanometer Haben Sie Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: +49 (0) 931 / 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

2278 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Mechanika VI Slim Holzgriffe Olive
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Mechanika VI slimHolzgriffe Olive Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zwei-Kreis-Siebträger Vibrationspumpe E61-Brühgruppe ca. 10 Minuten Aufheizzeit 2,8 Liter Wassertank Griffe aus Olivenholz ECM Mechanika VI slim - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Einzel-Siebträger 1x Doppel- Siebträger 1x Blindsieb 1x Aluminium-Tamper (Ø 58 mm) 1x Reinigungsbürste für die Brühgruppe 1x Reling aus schwarzem Edelstahl 1x Bedienungsanleitung 1x Reinigungstuch 1x Griffset Olivenholz Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zwei-KreissystemPumpenart VibrationspumpeVentilverschlussDrehventilWasseranschlussWassertankFüllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeit10 min.Brühgruppe BauartE61 BrühgruppeLeistung1200 WattGewicht20,2 kgMaße (B/H/T)25 cm x 39,5 cm x 44,5 cmFarbe, GehäuseEdelstahlVoreing. Kesseltemperatur120 °C, 124°C oder 128°CPreinfusionwählbarEco Moduswählbar Marese-Club VorzügeDas DesignDie Neuheit aus dem Hause ECM ist in diesem Jahr die Mechanika VI Slim. Der kompakte Zwei-Kreissystem Siebträger verfügt prinzipiell über die selben Features wie die Mechanika V slim. Neu hinzugekommen ist ein Schalter an der Unterseite des Siebträgers, mit welchem Sie zwischen 3 voreingestellten Kesseltemperaturen ( 120°C, 124°C, 128°C) wählen können und den Eco Modus und die PReinfusion ein bzw. ausschalten. Das Design Das zentrale Element der Mechanika VI Slim ist eine ECM E61 Brühgruppe, die sich an der Frontseite befindet. Links unterhalb befindet sich ein Kippschalter mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Zwischen den beiden Drehventilen mit roter Optik befinden sich zwei Druckmesser. Die Tassenablage, die von einer Edelstahlreling umgeben ist, ist beheizt und bietet ausreichend Platz für Tassen. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Mechanika VI Slim eingeschaltet. Die Aufheizphase beträgt ungefähr 10 Minuten. Anschließend kann man mit dem Brühvorgang beginnen indem man den Hebel an der Brühgruppe umlegt. Das Wasser wird durch das Kaffeemehl gepresst und es entsteht köstlicher Espresso. Das Zwei-Kreissystem liefert direkt heißen Dampf, so dass man keine Wartezeit beim Milchaufschäumen in Kauf nehmen muss. Einfach die "No Burn" Dampfdüse in das mit Milch gefüllte Kännchen einführen; dank der Drehschalterventile kann der Dampfbezug individuell geregelt werden. So entsteht perfekter Milchschaum. Dieser Siebträger verfügt über einen 2,8 Liter fassenden Wassertank. Auch das Innenleben der Mechanika VI Slim kann sich sehen lassen. Neben einer Vibrationspumpe verfügt diese Maschine auch über einen 2,2 Liter Kessel aus Edelstahl. Daten:Sehr kompaktes DesignHochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke Großer Edelstahlkessel (2,2 l) Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche 2 abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung und schräger GriffLeicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks Gepanzerte Heizung aus Edelstahl Edelstahlfüße Einstellbare Vibrationspumpe Kessel- und Pumpendruckmanometer Haben Sie Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: +49 (0) 931 / 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

2278 .00*
%
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Technika V Profi PID Holzgriffe Olive
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Technika V Profi PID WT-WA Holzgriffe Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zweikreis-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Holzgriffe aus Olive Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier ECM Technika V Profi PID WT-WA - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (mit ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (mit ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper (Ø 58 mm) 1x Abdeckhaube 1x Metallschlauch 1x Reinigungspinsel 1x Griffset aus Olivenholz 1x Bedienungsanleitung Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zweikreis-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder FestwasseranschlussFüllmenge Wasssertank3,0 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht28,5 kgMaße (B/H/T)32,5 cm x 39,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuseEdelstahl poliert Marese-Club ECM Technika V Profi PID WT-WA - VorzügeDas Flagschiff der ECM Manufacture stellt die Technika als mehrfach ausgezeichneter Testsieger dar. Das besondere Design verdankt die Technika V dabei ihren massiven, geraden Außenseiten. Das Design Das Design der Technika V ist filigran gearbeitet, edel und hochwertig. Besonders ins Auge fällt bei diesem Siebträger die massive Reling aus Edelstahl, die die beheizte Tassenablage umgibt. Der Aufbau der Frontseite entspricht dem typischen ECM Design. Mittig findet sich die patentierte ECM-E61-Brühgruppe, die links und rechts von den beiden Auslassrohren für Dampf und Heißwasser flankiert wird. Im Gegensatz zu den meisten Herstellern befinden sich die beiden Manometer bei Espressomaschinen von ECM an der Frontseite oben zwischen den beiden Auslassrohren und der Brüheinheit angeordnet. Diese wurden im Vergleich zur ihrem Vorgänger, der Technika IV, deutlich vergrößert. Im linken unteren Bereich befinden sich neben der PID-Steuerung auch die Kontrollleuchten und der Kippschalter aus Metall mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Das Gehäuse selbst besteht aus Hochglanz poliertem Edelstahl, die abgeschrägten Seiten geben der Maschine eine weiche Form ohne Kanten. Das Innenleben Im Inneren der Technika V Profi PID WT-WA befindet sich ein 2,1 Liter großer Edelstahlkessel. Der Wasserkreislauf wird von einer sehr leise und ruhig laufenden Rotationspumpe betrieben. Der Druck im Kessel und der Pumpe wird an den beiden Manometern an der Frontseite angezeigt. Er kann über ein Pressostat individuell eingestellt werden. Die Bedienung Nach dem Einschalten ist die Technika V in ca. 10 Minuten aufgeheizt. Der Brühvorgang wird gestartet, in dem man den Hebel rechts neben der Brühgruppe umlegt. Um einen guten Espresso zu brühen, sollte die Durchlaufzeit weniger als 30 Sekunden betragen. Da es sich bei der Technika V um eine Zwei-Kreis-Thermosyphon Espressomaschine handelt, kann man zeitgleich Espresso brühen und Dampf beziehen. Dank der Kippschalterventile in der Optik des Filterträgers gelingt dies einfach und schnell. Das Dampfrohr verfügt über eine "No Burn" Technologie, die verhindern soll, dass die Milch an der Dampflanze anbrennt. Das Wasser erhält die ECM Technika entweder über einen Festwasseranschluss oder über den mitgelieferten 3 Liter Wassertank. Bei Wassermangel schaltet die Maschine übrigens automatisch ab.

2770 .00*
2.869,99 €* (3.48% gespart)
%
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Technika V Profi PID Holzgriffe Eiche
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Technika V Profi PID WT-WA Holzgriffe Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zweikreis-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Holzgriffe aus Eiche Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier ECM Technika V Profi PID WT-WA - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (mit ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (mit ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper (Ø 58 mm) 1x Abdeckhaube 1x Metallschlauch 1x Reinigungspinsel 1x Griffset aus Eichenholz 1x Bedienungsanleitung Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zweikreis-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder FestwasseranschlussFüllmenge Wasssertank3,0 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht28,5 kgMaße (B/H/T)32,5 cm x 39,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuseEdelstahl poliert Marese-Club ECM Technika V Profi PID WT-WA - VorzügeDas Flagschiff der ECM Manufacture stellt die Technika als mehrfach ausgezeichneter Testsieger dar. Das besondere Design verdankt die Technika V dabei ihren massiven, geraden Außenseiten. Das Design Das Design der Technika V ist filigran gearbeitet, edel und hochwertig. Besonders ins Auge fällt bei diesem Siebträger die massive Reling aus Edelstahl, die die beheizte Tassenablage umgibt. Der Aufbau der Frontseite entspricht dem typischen ECM Design. Mittig findet sich die patentierte ECM-E61-Brühgruppe, die links und rechts von den beiden Auslassrohren für Dampf und Heißwasser flankiert wird. Im Gegensatz zu den meisten Herstellern befinden sich die beiden Manometer bei Espressomaschinen von ECM an der Frontseite oben zwischen den beiden Auslassrohren und der Brüheinheit angeordnet. Diese wurden im Vergleich zur ihrem Vorgänger, der Technika IV, deutlich vergrößert. Im linken unteren Bereich befinden sich neben der PID-Steuerung auch die Kontrollleuchten und der Kippschalter aus Metall mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Das Gehäuse selbst besteht aus Hochglanz poliertem Edelstahl, die abgeschrägten Seiten geben der Maschine eine weiche Form ohne Kanten. Das Innenleben Im Inneren der Technika V Profi PID WT-WA befindet sich ein 2,1 Liter großer Edelstahlkessel. Der Wasserkreislauf wird von einer sehr leise und ruhig laufenden Rotationspumpe betrieben. Der Druck im Kessel und der Pumpe wird an den beiden Manometern an der Frontseite angezeigt. Er kann über ein Pressostat individuell eingestellt werden. Die Bedienung Nach dem Einschalten ist die Technika V in ca. 10 Minuten aufgeheizt. Der Brühvorgang wird gestartet, in dem man den Hebel rechts neben der Brühgruppe umlegt. Um einen guten Espresso zu brühen, sollte die Durchlaufzeit weniger als 30 Sekunden betragen. Da es sich bei der Technika V um eine Zwei-Kreis-Thermosyphon Espressomaschine handelt, kann man zeitgleich Espresso brühen und Dampf beziehen. Dank der Kippschalterventile in der Optik des Filterträgers gelingt dies einfach und schnell. Das Dampfrohr verfügt über eine "No Burn" Technologie, die verhindern soll, dass die Milch an der Dampflanze anbrennt. Das Wasser erhält die ECM Technika entweder über einen Festwasseranschluss oder über den mitgelieferten 3 Liter Wassertank. Bei Wassermangel schaltet die Maschine übrigens automatisch ab.

2770 .00*
2.869,99 €* (3.48% gespart)
%
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Technika V Profi PID Holzgriffe Nußbaum
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Technika V Profi PID WT-WA Holzgriffe Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Zweikreis-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Holzgriffe aus Nußbaum Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier ECM Technika V Profi PID WT-WA - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (mit ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (mit ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper (Ø 58 mm) 1x Abdeckhaube 1x Metallschlauch 1x Reinigungspinsel 1x Griffset aus Nußbaumholz 1x Bedienungsanleitung Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Zweikreis-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder FestwasseranschlussFüllmenge Wasssertank3,0 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht28,5 kgMaße (B/H/T)32,5 cm x 39,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuseEdelstahl poliert Marese-Club ECM Technika V Profi PID WT-WA - VorzügeDas Flagschiff der ECM Manufacture stellt die Technika als mehrfach ausgezeichneter Testsieger dar. Das besondere Design verdankt die Technika V dabei ihren massiven, geraden Außenseiten. Das Design Das Design der Technika V ist filigran gearbeitet, edel und hochwertig. Besonders ins Auge fällt bei diesem Siebträger die massive Reling aus Edelstahl, die die beheizte Tassenablage umgibt. Der Aufbau der Frontseite entspricht dem typischen ECM Design. Mittig findet sich die patentierte ECM-E61-Brühgruppe, die links und rechts von den beiden Auslassrohren für Dampf und Heißwasser flankiert wird. Im Gegensatz zu den meisten Herstellern befinden sich die beiden Manometer bei Espressomaschinen von ECM an der Frontseite oben zwischen den beiden Auslassrohren und der Brüheinheit angeordnet. Diese wurden im Vergleich zur ihrem Vorgänger, der Technika IV, deutlich vergrößert. Im linken unteren Bereich befinden sich neben der PID-Steuerung auch die Kontrollleuchten und der Kippschalter aus Metall mit dem die Maschine eingeschaltet wird. Das Gehäuse selbst besteht aus Hochglanz poliertem Edelstahl, die abgeschrägten Seiten geben der Maschine eine weiche Form ohne Kanten. Das Innenleben Im Inneren der Technika V Profi PID WT-WA befindet sich ein 2,1 Liter großer Edelstahlkessel. Der Wasserkreislauf wird von einer sehr leise und ruhig laufenden Rotationspumpe betrieben. Der Druck im Kessel und der Pumpe wird an den beiden Manometern an der Frontseite angezeigt. Er kann über ein Pressostat individuell eingestellt werden. Die Bedienung Nach dem Einschalten ist die Technika V in ca. 10 Minuten aufgeheizt. Der Brühvorgang wird gestartet, in dem man den Hebel rechts neben der Brühgruppe umlegt. Um einen guten Espresso zu brühen, sollte die Durchlaufzeit weniger als 30 Sekunden betragen. Da es sich bei der Technika V um eine Zwei-Kreis-Thermosyphon Espressomaschine handelt, kann man zeitgleich Espresso brühen und Dampf beziehen. Dank der Kippschalterventile in der Optik des Filterträgers gelingt dies einfach und schnell. Das Dampfrohr verfügt über eine "No Burn" Technologie, die verhindern soll, dass die Milch an der Dampflanze anbrennt. Das Wasser erhält die ECM Technika entweder über einen Festwasseranschluss oder über den mitgelieferten 3 Liter Wassertank. Bei Wassermangel schaltet die Maschine übrigens automatisch ab.

2770 .00*
2.869,99 €* (3.48% gespart)
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika Olive / Anthrazit
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika Olive / anthrazit Design by Wiedemann Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe und Seiten aus Olivenholz ECM Synchronika Olive / anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Olivenholz 1x Seitenteile aus Olivenholz Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpeVentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbeanthrazit Gehäuse Edelstahl mit Seitenteilen aus Olivenholz Marese-Club ECM Synchronika - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit den Seitenteilen und Bedienelementen aus Olivenholz ein echter Hingucker. Das Design Die Synchronika präsentiert sich im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3775 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika chrom / anthrazit Holzgriffe Eiche
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika Edelstahl / anthrazitHolzgriffe Eiche Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe aus Eichenholz ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Eiche Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuse Edelstahl mit anthrazit-farbenem unteren Chassis Marese-Club ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit dem klassisch polierten Edelstahlgehäuse ein echter Hingucker. Das Design Die ECM Synchronika bringt die edle Eleganz eines klassischen Siebträgers zu Ihnen nach Hause. Deutsche Wertarbeit, die doch ganz der italienischen Lebenseinstellung bella figura verschrieben ist. Die Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3385 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika chrom / anthrazit Holzgriffe Nußbaum
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika Edelstahl / anthrazitHolzgriffe Nußbaum Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe aus Nußbaumholz ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Nußbaum Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuse Edelstahl mit anthrazit-farbenem unteren Chassis Marese-Club ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit dem klassisch polierten Edelstahlgehäuse ein echter Hingucker. Das Design Die ECM Synchronika bringt die edle Eleganz eines klassischen Siebträgers zu Ihnen nach Hause. Deutsche Wertarbeit, die doch ganz der italienischen Lebenseinstellung bella figura verschrieben ist. Die Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3385 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika chrom / anthrazit Holzgriffe Olive
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika Edelstahl / anthrazitHolzgriffe Olive Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe aus Olivenholz ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Olive Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpe VentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbechromGehäuse Edelstahl mit anthrazit-farbenem unteren Chassis Marese-Club ECM Synchronika Edelstahl / anthrazit - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit dem klassisch polierten Edelstahlgehäuse ein echter Hingucker. Das Design Die ECM Synchronika bringt die edle Eleganz eines klassischen Siebträgers zu Ihnen nach Hause. Deutsche Wertarbeit, die doch ganz der italienischen Lebenseinstellung bella figura verschrieben ist. Die Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3385 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika Anthrazit Holzgriffe Olive
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika anthrazit Holzgriffe Olive Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe aus Olivenholz ECM Synchronika anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Olive Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpeVentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbeanthrazit Gehäuse Edelstahl mit anthrazit-farbenem Chassis Marese-Club ECM Synchronika anthrazit - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit dem klassisch polierten Edelstahlgehäuse ein echter Hingucker. Das Design Die Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3485 .00*
ECM

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ECM Synchronika Anthrazit Holzgriffe Eiche
    Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ... ECM Synchronika anthrazit Holzgriffe Eiche Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften: Dualboiler-Siebträger ECM E61-Brühgruppe Rotationspumpe 10 Minuten Aufheizzeit Wassertank oder Festwasser Griffe aus Eichenholz ECM Synchronika anthrazit - Lieferumfang 1x Maschine in Originalverpackung 1x Filterträger mit 1 Auslauf (ECM Logo) 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (ECM Logo) 1x Eintassensieb 1x Zweitassensieb 1x Blindsieb 1x Edelstahl-Tamper plan (Ø 58 mm) 1x Reinigungspinsel 1x Metallschlauch 1/8" x 3/8" 1x Höhengitter für Espressotassen 1x Ablaufwanne mit Montagematerial 1x Bedienungsanleitung 1x Griffset aus Eiche Besonderheiten Technische KurzbeschreibungBauart Dualboiler-SystemPumpenartRotationspumpeVentilverschlussKippventilWasseranschlussWassertank oder Festwasseranschluss Füllmenge Wassertank2,8 Liter Aufheizzeitca. 10 min.Brühgruppe Bauart ECM E61 BrühgruppePid-Steuerung✔Leistung1200 WattGewicht30,0 kgMaße (B/H/T)34,0 cm x 42,0 cm x 47,5 cmFarbeanthrazit Gehäuse Edelstahl mit anthrazit-farbenem Chassis Marese-Club ECM Synchronika anthrazit - VorzügeDie neue Dualboilermaschine aus dem Hause ECM macht mit neuem Design auf sich aufmerksam: Das sichtbar abgesetzte, pulverbeschichtete Chassis in Anthrazit ist in Kombination mit dem klassisch polierten Edelstahlgehäuse ein echter Hingucker. Das Design Die Synchronika präsentiert sich, bis auf das Chassis in Anthrazit, im bewärten ECM-Design. So findet man zwischen den beiden Auslassrohren und der ECM-E61-Brühgruppe die beiden Singlemanometer. Die weiteren Bedienelemente und die PID-Steuerung sind in der unteren linken Ecke der Frontseite angebracht. Auf der Oberseite befindet sich eine Tassenablage, die etwas abgesenkt ist, so dass die Seitenteile wie eine Reling wirken. Das Innenleben Im Inneren der ECM Synchronika befinden sich die beiden isolierten Boiler aus Edelstahl. Der Kaffeekessel fasst 0,75 Liter Volumen, der Dampfkessel 2,0 Liter. Je nach Bedarf ist der Dampfkessel separat zu- und abschaltbar. Dank der verbauten, sehr leisen Rotationspumpe wird das Wasser mit einem gleichmäßigen Druck durch die Maschine gepumpt. Die Synchronika kann wahlweise mit dem Wassertank oder einem Festwasseranschlussbetrieben werden. Die Bedienung Mit einem Kippschalter aus Metall wird die Maschine eingeschaltet. Nach der Aufheizzeit von ca. 15 Minuten ist die Dualboiler-Maschine betriebsbereit. Indem man den Schalter rechts an der Brüheinheit umlegt, startet man den Brühvorgang. Bereits während der Espressoproduktion kann man mit dem Dampfbezug beginnen. Die "Quick-Steam"-Kippschalterventile verfügen dank der 70°-Winkel über eine verbesserte Bewegungsmechanik und sind mit einer "no burn" Funktion ausgestattet, die verhindert, dass die Milch an den Rohren anbrennt. Die Temperaturen in den beiden Kesseln lassen sich individuell über die PID-Steuerung einstellen. Des Weiteren verfügt das PID über einen Zähler, der die Durchlaufzeit beim Kaffeebezug misst und eine optionale Anzeige einer Erinnerung zur Gruppenreinigung nach individuell programmierbaren Intervallen. Service Noch Fragen? Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse! Wählen Sie: 0931 467 864 20Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier

3485 .00*