-
Wie finde ich den richtigen Mahlgrad für meinen Kaffee?
Der Mahlgrad bestimmt die Intensität und das Aroma des Espresso und anderer Kaffeespezialitäten.
-
Bezzera Mitica: Magnetventil tauschen
Kommt kein neues Wasser mehr in den Kessel Ihrer Bezzera Mitica, könnte das Magnetventil die Ursache sein.
-
ECM Technika IV: Magnetventil austauschen
Problembeschreibung: Ohne eingesetzten Filterhalter/Siebträger funktioniert der Heißwasserkreislauf bei einem ECM Technika IV-Siebträger. Es wird Wasser aus dem Kessel gezogen und auch durch die Brühgruppe gepumpt. Das ändert sich jedoch, sobald Widerstand dazu kommt. Also entweder durch einen eingesetzten Blindsieb, wie man ihn für das Entkalken der Brühgruppe nutzt, oder auch schon, wenn ein mit Kaffeepulver gefüllter Sieb eingesetzt wird. Dann steigt der Druck auf etwas über 2 bar und das Auslösen des Überdruckventils bricht den Vorgang ab. Der anschließende Druckabbau geht auch langsamer vonstatten, als man es erwarten würde. Lösungsvorschläge: Hier spielen zwei unterschiedliche Ventile eine Rolle, das erwähnte Überdruckventil und das Magnetventil. Das Überdruckventil hat bei einem Siebträger die wichtige Aufgabe,…
-
Kaffee-Update: Was leisten Mineralien-Konzentrate?
Mineralien im Wasser sind für den Kaffeegeschmack (mit-)entscheidend.
-
ECM Classika II: Kunststoffrohr im Kessel
Das hat es mit dem kleinen Kunststoffrohr auf sich, das in manchen ECM Classika II Kessel auftaucht.
-
Rocket Espresso R58: Defektes Entlüftungsventil
Wenn unter Ihrer R58 plötzlich Wasser auftaucht, könnte es das Entlüftungsventil sein.