Espressomühlen,  Produktvorstellungen

Eureka Specialita Smart: So smart ist die Mühle aus Italien

Zusammenfassung: Mit der Specialita Smart macht Eureka einen großen Schritt Richtung „smarte Kaffeezubereitung“ – und beweist einmal mehr, dass Innovation auch in der heimischen Küche Einzug halten kann. Wer Wert auf gleichbleibende Qualität, smarte Technik und italienische Verarbeitungsqualität legt, sollte sich diese Mühle genauer ansehen.

Nahaufnahme Eureka Specialita Smart

Mit der Specialita Smart bringt Eureka ein echtes Upgrade seiner meistverkauften Haushaltsmühle auf den Markt – und zeigt, dass Präzision und Benutzerfreundlichkeit kein Widerspruch sein müssen. Auf der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen World of Coffee in Genf bekam die Eureka Specialita Smart, und präsentierte sich als neue Option für den anspruchsvollen Home-Barista.

Smart, weil sie mehr kann

Der Name „Smart“ ist hier Programm: Herzstück der Smart ist das patentierte Burrs Distance Detection System. Diese Technologie misst den exakten Abstand zwischen den Mahlscheiben – und zeigt ihn auf dem gut ablesbaren 2,8“-Touchdisplay an. Das ermöglicht es den Nutzen schnell und noch exakter die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Schließlich weiß jeder Barista – ob Profi oder passionierter Laie – wie enorm wichtig ein regelmäßiger Mahlgrad für die Qualität des Espresso ist.

Tipp: Auch wenn wir vom KaffeeTechnik Shop begeisterte Espresso-Trinker sind, können wir die Eureka Specialita Smart auf für die Zubereitungsformen Türkischer Kaffee, Mokka oder French Press empfehlen.

Zusätzlich unterstützt die neue Smart Function Kaffeefans aktiv noch weiter bei der perfekten Extraktion. Über das Display können gewünschte und tatsächliche Auslaufzeiten eingegeben werden. Die Mühle errechnet daraufhin, wie der Mahlgrad angepasst werden sollte, um die Zielzeit zu erreichen. Dieses neue Feature dürfte die Mühle ganz weit nach oben auf die Wunschliste vieler Baristi katapultieren.

Deshalb empfehle ich die Eureka Specialita Smart

Tobias Hoffmannswald
  • Intelligente Technologie: Die Specialita Smart misst mit ihrem „Burrs Distance Detection System“ den exakten Mahlscheibenabstand.
  • Perfekte Extraktion: Die „Smart Function“ berechnet, wie der Mahlgrad angepasst werden muss, um eine gewünschte Auslaufzeit zu erreichen.
  • Individualisierbar: Speichern Sie bis zu acht Rezepte für verschiedene Kaffeesorten oder Zubereitungsarten wie Espresso, Mokka oder French Press.
  • Robuste Bauweise: Mit 55-mm-Mahlscheiben aus gehärtetem Stahl bietet die Mühle einen stufenlos einstellbaren Mahlgrad.
  • Hochwertiges Design: Die in Italien gefertigte Mühle besticht durch ihr elegantes Design und ist die ideale Wahl für Home-Baristas.

Neugierig geworden?

Bestellen Sie die neue Eureka Specialita Smart gleich jetzt!

Einstellungen für Lieblingskaffees speicherbar

Der perfekte Mahlgrad kann allerdings natürlich aufgrund anderer Faktoren, von der Wahl der Kaffeebohnen bis hin zu den Raumtemperaturen variieren. Oder man will die Mühle für den Siebträger, die Mokkakanne und die French Press nutzen. Die Smart bietet zu diesem Zweck die Möglichkeit bis zu acht „Rezepte“ zu speichern und auf Knopfdruck abzurufen.

Bewährtes weiter verbessert

Die Mühle arbeitet mit robusten 55-mm-Mahlscheiben aus gehärtetem Stahl und bietet einen stufenlos einstellbaren Mahlgrad, der von feinem Espresso bis hin zu grobem Cold Brew alles abdeckt. Über das Display lässt sich der aktuelle Mahlbereich dabei leicht einordnen. Die Siebträgergabel ist noch stabiler, höhenverstellbar und ohne Werkzeug anpassbar. Dank der Direktmahlung in den Siebträger ist stets maximale Frische gewährleistet; alternativ kann die Mühle auch im Single-Dose-Modus betrieben werden.

Eureka Specialita Smart Espressomühle
Die neue Eureka Specialita Smart Espressomühle

Gefertigt wird die Specialita Smart in Italien von Eureka, dem Traditionshersteller für Espressomühlen. Optisch bleibt sie dem eleganten Look der Serie treu und ist in Chrom oder Schwarz erhältlich. Technische Daten wie eine Mahlgeschwindigkeit von ca. 2,5 g/s und ein 300g-Bohnenbehälter runden das Gesamtpaket ab.

Für wen lohnt sich der Umstieg?

Die Eureka Specialita Smart ist ideal für Home-Baristas, die ihren Kaffee auf die nächste Stufe heben wollen – ohne dabei auf Benutzerfreundlichkeit zu verzichten. Das Burrs Distance Detection System und die Smart Function sparen Zeit, sorgen für präzisere Ergebnisse und nehmen vor allem Anfängern die Unsicherheit bei der Mahlgradeinstellung.

Neugierig geworden? Bestellen Sie die neue Eureka Specialita Smart gleich jetzt!

Avatar-Foto

Tobias Hoffmannswald, geboren und aufgewachsen in Stuttgart, entdeckte seine Leidenschaft für Kaffee bereits in jungen Jahren. Verantwortlich dafür machte er den Duft frischen Kaffees, der stets in der Bäckerei seiner Eltern lag. Nachdem er die Schule abgeschlossen hatte, zog es Tobias hinaus in die Welt. Seine Faszination für Kaffee führte ihn nach Mittelamerika, wo er sich in Honduras und später El Salvador den Kaffeeanbau ganz genau ansah. Zurück in Deutschland, entschied sich Tobias, seine Begeisterung für Kaffee zu professionalisieren. Er ließ sich zum Barista ausbilden. Mit frisch erworbenem Fachwissen und einer tiefen Wertschätzung für die Kunst des Kaffees suchte Tobias nach Möglichkeiten, seine Vision zu teilen und anderen die Welt des Kaffees näherzubringen. Über den ein oder anderen Umweg fand er diese Möglichkeit schließlich in Würzburg, wo er seit 2023 das Team von KaffeeTechnik Seubert mit seinem Baristaskills unterstützt.

Top