Produktvorstellungen

Die Mahlkönig E64 WS – Wenn der König nach Hause kommt

In der Welt des professionellen Espresso ist der Name Mahlkönig ein Synonym für Präzision, Zuverlässigkeit und unübertroffene Qualität. Seit Jahrzehnten setzen Baristas weltweit auf die Mühlen des deutschen Herstellers. Mit der Mahlkönig E64 WS bringt der Hersteller diese bewährte Expertise nun in einem kompakten Design direkt in die Küche anspruchsvoller Home-Baristas.

Home-Barista-Träume: Die neue Mahlkönig E64 WS

Die E64 WS ist dabei weit mehr als nur eine Kaffeemühle. Sie ist Mahlkönigs Antwort auf die ewige Herausforderung des Home-Baristas: die Jagd nach dem perfekten Espresso-Shoot. Die E64 WS zielt darauf ab, diese Perfektion nicht nur erreichbar, sondern vor allem mühelos wiederholbar zu machen. Lassen Sie uns die bahnbrechenden Technologien entdecken, die diese Mühle auszeichnen und Espresso-Zubereitung in etwas Außergewöhnliches verwandeln.

Die Mahlkönig E64 WS ist in Weiß ung Schwarz verfügbar.
Die Mahlkönig E64 WS ist in Weiß ung Schwarz verfügbar.

Präzision neu definiert: Die Kerntechnologien der E64 WS

Für exzellente und vor allem wiederholbare Ergebnisse ist technologische Präzision keine Option, sondern eine Grundvoraussetzung. Die Mahlkönig E64 WS baut auf drei fundamentalen Säulen auf, die in perfekter Synergie arbeiten, um jede Variable im Mahlprozess zu kontrollieren.

  • Grind-by-Weight (GbW): Jede Änderung am Mahlgrad verändert unweigerlich die Fließgeschwindigkeit des Kaffeemehls. Bei einer rein zeitbasierten Mühle führt eine feinere Einstellung sofort zu einer geringeren Dosis im Siebträger – das Brühverhältnis, die wichtigste Variable für den Geschmack, ist damit kompromittiert. Grind-by-Weight entkoppelt diese Variablen. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 0,1 Gramm stellt es sicher, dass die Dosis von 18 Gramm auch nach einer automatischen Mahlgradkorrektur exakt 18 Gramm bleibt. Dies ist die unverhandelbare Grundlage, auf der jede intelligente Synchronisierung aufbauen muss.
  • Elektronische Mahlgradverstellung (DDD): Direkt aus den Profi-Mühlen von Mahlkönig übernommen, ermöglicht die patentierte „Disc Distance Detection“ (DDD) eine mikrometergenaue Einstellung des Abstands zwischen den Mahlscheiben. Diese mikrometergenaue Steuerung ist die mechanische Voraussetzung, um digitale Befehle des Sync-Systems verlustfrei in eine exakte Partikelgröße umzusetzen und legt den Grundstein für die intelligente Automatisierung des Mahlprozesses.
  • Vernetzte Intelligenz (GbS): Als dritte Säule vervollständigt die Kommunikation und Möglichkeit sich mit anderen Geräten zu synchronisieren die Fähigkeiten der Mahlkönig E64 WS. Dieser Datenaustausch ermöglicht es, den Mahlprozess aktiv und automatisch zu steuern, um ein definiertes Zielrezept konstant einzuhalten. Man spricht dabei auch vom Grind-by-Sync.

Die Kombination dieser drei Technologien schafft ein System, das nicht nur präzise Anweisungen ausführt, sondern aktiv mitdenkt. Das Herzstück, das diese Präzision in perfektes Mahlgut umsetzt, ist das professionelle Mahlwerk.

Das Herzstück: Professionelles Mahlwerk und durchdachtes Design

Während die Elektronik für die Kontrolle sorgt, sind es die Mahlscheiben und der mechanische Aufbau, die letztlich über das Geschmackserlebnis in der Tasse entscheiden. Mahlkönig hat bei der E64 WS keine Kompromisse gemacht und auf bewährte Komponenten aus dem Profi-Segment gesetzt.

  • 64-mm-Spezialstahl-Mahlscheiben – Die in Deutschland gefertigten 64-mm-Mahlscheiben aus Spezialstahl sind das Herz der Mühle. Ihre Geometrie ist auf die Minimierung zu feinen Partikeln ausgelegt, die zu Überextraktion und unerwünschter Bitterkeit führen können. Das Resultat ist eine klar, geschmacklich definierte Tasse.
  • Leistung und Lautstärke – Mit einer Mahlgeschwindigkeit von ca. 2 bis 3,5 g/s ist die E64 WS äußerst leistungsstark. Gleichzeitig wurde großer Wert auf eine geringe Geräuschentwicklung gelegt. Dieses ausgesprochen geräuscharmes Mahlen macht sie zur perfekten Begleiterin für den frühen Morgen, ohne die Ruhe im Haushalt zu stören. Sie bietet die ideale Balance aus Geschwindigkeit und dezentem Betrieb.
  • Kompaktes und funktionales Design – Jedes Detail wurde für den Heimgebrauch optimiert. Der 250-g-Bohnenbehälter ist so konzipiert, dass die Mühle unter die meisten Hängeschränke passt. Premium-Merkmale wie die magnetische Abtropfschale für müheloses Reinigen und der flexible Kugelgelenkauslauf für eine saubere Dosierung in jeden Siebträger unterstreichen den hohen Anspruch. Die werkzeuglose Nullpunktkalibrierung direkt über das Display gibt dem Nutzer zudem Kontrolle auf Profi-Niveau.

Diese physischen Eigenschaften schaffen die perfekte Basis für das innovativste Merkmal der Mühle: die Fähigkeit, den Mahlprozess intelligent und selbstständig zu optimieren.

Die Zukunft des Espressobezugs: Grind-by-Sync im Detail

Grind-by-Sync ist der nächste logische Schritt in der Evolution der Espresso-Zubereitung für zu Hause. Das strategische Ziel ist die automatische Prozessoptimierung, um eine einmal definierte Rezeptur mit maximaler Konstanz zu reproduzieren.

Das Grundprinzip ist so einfach wie genial: Ein externes Gerät misst während des Bezugs relevante Extraktionsparameter wie Zeit und Durchfluss. Weichen diese Werte vom Zielrezept ab, wird ein Feedback an die Mühle gesendet. Diese passt daraufhin den Mahlgrad für den nächsten Bezug selbstständig an, um die Abweichung zu korrigieren.

Mahlkönig E64 WS

Die Grind-by-Sync-Funktion ist nicht an eine bestimmte Maschine gebunden. Mithilfe der separat erhältlichen „Mahlkönig Sync Scale“ kann die E64 WS mit jeder Espressomaschine kommunizieren. Die Waage misst den Espressobezug und sendet die Daten an die Mühle, was die Technologie herstellerunabhängig und universell einsetzbar macht.

Der praktische Nutzen dieser Technologie ist die Qualitätssicherung. Es muss klar sein, dass dies kein „magischer Knopf“ ist, der das Einstellen einer neuen Bohne vollständig automatisiert – die sensorischen Fähigkeiten des Baristas sind für die Grundeinstellung weiterhin unerlässlich. Der Geniestreich des Systems liegt darin, diese hart erarbeitete Einstellung gegen alltägliche Variablen wie die Alterung der Bohnen, Luftfeuchtigkeit oder unterschiedliche Nutzer zu verteidigen. Damit gibt Mahlkönig dem Home-Barista ein Werkzeug auf Profi-Niveau an die Hand, das aktiv für wiederholbare Spitzenqualität sorgt.

Technische Spezifikationen auf einen Blick

Für alle, die es genau wissen wollen, bietet die folgende Tabelle eine kompakte Übersicht über die technischen Daten der Mahlkönig E64 WS. Die Spezifikationen finden Sie auf unseren Produktseiten, diese unterstreichen den professionellen Anspruch der Mühle in einem heimfreundlichen Format.

Mit der E64 WS hält damit eine Qualitätsstufe in privaten Barista-Küchen Einzug, die bis jetzt nur Profis in der Gastronomie nutzen konnten.

Fazit: Für wen ist die Mahlkönig E64 WS die richtige Wahl?

Die Mahlkönig E64 WS ist ein klares Statement: Professionelle Espresso-Technologie ist nicht länger nur Cafés vorbehalten. Sie kombiniert die unbestechliche Präzision einer gewichtsbasierten Dosierung, die mikrometergenaue Kontrolle der elektronischen Mahlgradverstellung und die zukunftsweisende Intelligenz der Grind-by-Sync-Technologie. Das Ergebnis ist eine Mühle, die nicht nur mahlt, sondern aktiv mitdenkt und den Prozess optimiert.

Sie ist die richtige Wahl für den passionierten Kaffee-Enthusiasten, der es leid ist, wertvolle Bohnen durch Trial-and-Error zu verschwenden, oder für das Büroumfeld, in dem die Qualität des Kaffees nicht von den Fähigkeiten des jeweiligen Nutzers abhängen darf. Sie ist für den Home-Barista, der technische Innovation schätzt, die verbleibenden Variablen im Brühprozess eliminieren und eine einmal gefundene Perfektion mühelos reproduzieren will.

Heben Sie Ihr Espresso-Ritual auf das nächste Level. Entdecken und bestellen Sie die Mahlkönig E64 WS jetzt in unserem Shop.

Avatar-Foto

Clarissa Schneider, geboren und aufgewachsen in Coburg, zog für ihr Studium nach Würzburg, wo sie ihre Leidenschaft für Espresso entdeckte. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kellnerin in einem gemütlichen Café, wo sie ihre ersten Erfahrungen mit der Zubereitung und dem Genuss von Espresso machte. Diese Zeit prägte sie nachhaltig und weckte in ihr eine tiefe Begeisterung für die Kunst der Kaffeezubereitung. Seitdem hat Clarissa ihre Liebe zu Espresso nicht mehr losgelassen. Als leidenschaftliche Kaffeeliebhaberin und Autorin teilt sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit anderen. Sie schreibt an dieser Stelle die feinen Nuancen des Espresso-Genusses, die neuesten Trends der Kaffeeszene und die faszinierende Welt des Kaffeeanbaus. Bei KaffeeTechnik Seubert ist Clarissa außerdem in der Kundenbetreuung tätig und managet zusätzlich unseren Marese Club.

Top