Bezzera BZ16 S DE - Elektronik

















0,00 €











0,00 €













0,00 €








0,00 €











0,00 €























Produktinformationen "Bezzera BZ16 S DE - Elektronik"

Bezzera BZ16 S DE - Elektronik
Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften:
- Zweikreis-System-Siebträger
- Ringbrühgruppe
- Programmierbare Dosierung
- Vibrationspumpe
- 10 Minuten Aufheizzeit
- 4,0 Liter Wassertank
Bezzera BZ16 S DE - Elektronik - Lieferumfang

- 1x Maschine in Originalverpackung
- 1x Filterträger mit 1 Auslauf (Bezzera Logo)
- 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (Bezzera Logo)
- 1x Eintassensieb
- 1x Zweitassensieb
- 1x Blindsieb
- 1x Plastiktamper (58 mm)
- 1x Reinigungsbürste
- 1x Bedienungsanleitung
Besonderheiten


Technische Kurzbeschreibung
Bauart | Zweikreis-System |
Pumpenart | Vibrationspumpe |
Ventilverschluss | Drehventil |
Wasseranschluss | Wassertank |
Füllmenge Wassertank | 4,0 Liter |
Aufheizzeit | ca. 10 min. |
Brühgruppe Bauart | Bezzera Brühgruppe |
Pid-Steuerung | nein |
Leistung | 1350 Watt |
Gewicht | 22,0 kg |
Maße (B/H/T) | 32,0 cm x 40,0 cm x 45,0 cm |
Farbe | chrom |
Gehäuse | Edelstahl |
Bezzera BZ16 DE Elektronik - Vorzüge
Die Bezzera BZ16 wurde erstmals auf der Host 2015 in Mailand präsentiert. Der Siebträger verfügt über eine beheizte elektronische Brühgruppe, einen großen Wassertank und eine Vibrationspumpe. Das Besondere an dieser Espressomaschine ist aber vor allem die programmierbare Ausgabemenge.

Das Design
Optisch erinnert die BZ16 auf den ersten Blick an die Mitica S MN von Bezzera. Das ist nicht besonders verwunderlich, da das gleiche Chassis verbaut ist. Auffällig am Design sind neben den beiden Manometern (Pumpen- und Kesseldruck) vor allem die fünf Druckknöpfe, die sich oberhalb der Brühgruppe befinden. Vier dieser Knöpfe sind mit festen Ausgabemengen programmierbar, der fünfte dient der manuellen Ausgabe. Als Brüheinheit ist eine beheizte Bezzera Brühgruppe integriert, die in knapp zehn Minuten auf Temperatur ist.
Die Bedienung
Wie bereits geschrieben, erfolgt die Ausgabe automatisch per Knopfdruck. Das vereinfacht den Brühprozess vor allem für ungeübte Kaffeetrinker. Dank der Pre-Infusion der Brüheinheit gelingt auch die Aromaextraktion spielend. Zum Milch aufschäumen und für den Heißwasserbezug verfügt diese Maschine über zwei Ausgaberohre, die durch Drehschalter geöffnet werden. Diese sind vergleichsweise klein gehalten und verfügen nicht über den optischen Reiz, wie es bspw. bei den Drehventilen von Rocket Espresso der Fall ist. Wer allerdings auf ein dezentes und schlichtes Design steht, ist hier richtig.


Das Innenleben
Im Inneren der Espressomaschine ist ein zwei Liter fassender Kupferkessel verbaut, der die beiden Wasserkreisläufe des Zweikreis-Siebträgers mit Wasser versorgt. Ein vier Liter fassender Wassertank und eine leistungsstarke LKA Vibrationspumpe übernehmen die Wasserversorgung. Die programmierbare Ausgabemenge wird über einen Mikroprozessor gesteuert, der über vier Speicherplätze verfügt und somit vier verschiedene Ausgabemengen speichern kann.
Service
Noch Fragen?
Bei uns werden Sie richtig beraten, denn wir finden das passende Modell für Ihre Bedürfnisse!
Wählen Sie: 0931 467 864 20
Informationen und Know-How zu Espressomaschinen finden Sie hier
Bauart: | Zweikreissystem |
---|---|
Hersteller: | Bezzera |
Pumpensystem: | Vibrationspumpe |
Zustand: | Neugerät |
Brühgruppe: | Ringbrüheinheit |
Wassersystem: | Wassertank |
im Bundle erhältlich: | Ja |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Hersteller:
G. BEZZERA SRL
Via luigi Bezzera, 1
20088 Rosate
Milano, Italien
info@bezzera.it
https://www.bezzera.it/de/home