-
Perfekter Espresso: So wichtig ist die Espressomühle
Die Espressomühle schafft die Grundlage für eine perfekte Espresso-Extraktion. Technologische Weiterentwicklungen verbesserten das Mahlergebnis deutlich.
-
Ist Single Origin Kaffee wirklich besser? Die Fakten!
Single Origin Kaffees stammen aus einer Region und haben gemeinsame Anbaubedingungen.
-
Ready-to-Drink: Jura erfindet Light Brew Coffee
Mit der ENA 5 Night Inox bietet der Traditionshersteller erstmals einen Kaffeevollautomaten an, der Light Brew Coffee zubereiten kann.
-
PID-Regler verstehen: Der Schlüssel zum perfekten Espresso
Wir erklären Ihnen was hinter der PID-Steuerung wirklich steckt.
-
Profitec Pro 300: Trotz laufender Pumpe, kein Wasser
Woran liegt es, wenn trotz laufender Pumpe der Wasserlauf nicht funktioniert?
-
Siebträger erklärt: Unterschiede zwischen Einkreiser, Zweikreiser & Dualboiler
Zusammenfassung: Siebträger sind unverzichtbar für echten Espresso und bieten durch ihre spezielle Technik eine überlegene Qualität gegenüber Vollautomaten. Es gibt drei Haupttypen: Die Entscheidung welcher Siebträgertyp für Sie der richtige ist, hängt dabei von Ihren Kaffeebedürfnissen, verfügbarem Platz und Budget ab. Druck und Temperatur sind für die Zubereitung eines Espresso entscheidend. Beides wird durch das Erhitzen des Wassers in einem Kessel erzeugt. Daneben muss natürlich auch der Druck und die Temperatur für den Dampf erzeugt werden, mit dem der Barista Milch für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder einen Flat White aufschäumen kann. Der Einkreiser Der Einkreiser verfügt über einen Kessel und einen Wasserkreislauf, in dem das Wasser sowohl für…