Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rocket Espresso: Mozzafiato Cronometro R (Bundle mit Mühle)

Produktinformationen "Rocket Espresso: Mozzafiato Cronometro R (Bundle mit Mühle)"

Pfeil weiter zu den technischen Daten     Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ...


Rocket Mozzafiato Cronometro R

Rocket: Mozzafiato Cronometro R

Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften:

  • Shot-Timer
  • Zwei-Kreis-System
  • Rotationspumpe
  • Pid-Steuerung
  • E61-Brühgruppe
  • ca. 10 Minuten Aufheizzeit
  • 2,9 Liter Wassertank oder Festwasser

Rocket Mozzafiato Cronometro R - Lieferumfang


Versandkarton
  • 1x Maschine in Originalverpackung
  • 1x Einzel-Siebträger
  • 1x Doppel- Siebträger
  • 1x Blindsieb
  • 1x Aluminium-Tamper (Ø 58 mm)
  • 1x Reinigungsbürste für die Brühgruppe
  • 1x Bedienungsanleitung
  • 1x How-To-Anleitung auf CD

Besonderheiten


E61 Brühgruppe
Angaben zur Aufheizzeit der Maschinen
Rocket Fachhändler

Technische Kurzbeschreibung


Bauart
Zwei-Kreissystem
Pumpenart
Rotationspumpe
Ventilverschluss Drehventil
Wasseranschluss
Wassertank / Festwasser
Füllmenge Wasssertank
2,9 Liter
Aufheizzeit
10 min.
Brühgruppe Bauart
E61 Brühgruppe
Leistung
1200 Watt
Gewicht
30,0 kg
Maße (B/H/T)
33 cm x 39 cm x 42 cm
Farbe chrom
Gehäuse Edelstahl

Marese-Club


Marese Club

Rocket Espresso: Mozzafiato Cronometro R - Vorzüge


Der Klassiker von Rocket Espresso erscheint im Herbst 2019 mit einem Shot Timer.

Rocket Mozzafiato Cronometro V

Das Design

Auch wenn das Design der Rocket Espresso Mozzafiato sich auf den ersten Blick nicht wirklich von anderen Zwei-Kreis-Siebträgern unterscheidet, lohnt sich der zweite Blick. Da fallen zuerst die beiden Drehventile, die angelehnt an die R60V das "R" von Rocket Espresso tragen, auf. Das Novum im Design ist jedoch die serienmäßig verbaute Edelstahl-Reling um den Tassenwärmer. Diese konnte bis dato nur optional bestellt werden und ersetzt nun die bislang verbaute Kunststoff-Reling. Diese optische Aufwertung macht die Mozzafiato zu einem echten Augenschmaus. Wie bei Rocket Espresso Milano üblich erkennt man an der Farbe der Manometer-Zifferblättern, ob es sich um eine Maschine mit Vibrationspumpe (weiß) oder Rotationspumpe (schwarz) handelt. Abgerundet wird das "neue Design" durch die Standfüße, die ebenfalls an die der R58 angelehnt sind und sich in der Höhe verstellen lassen.

Die Bedienung

Mit einem Kippschalter wird die Espressomaschine in Betrieb genommen. Nach der Aufheizzeit von ca. 10 Minuten leuchtet das grüne Lämpchen an der Frontseite. Nun können Sie mit dem Kaffeebrühen beginnen. Dies geschieht, in dem Sie den Hebel an der FAEMA E61-Brühgruppe umlegen. Noch während der Espresso in die Tasse fließt, können sie bereits mit dem Dampfbezug beginnen, indem Sie das linke Drehventil öffnen. Sollten Sie einmal nur heißes Wasser benötigen, öffnen Sie das rechte Drehventil. Mit der verbauten PID-Steuerung können Sie die Kesseltemperatur und damit die Brühtemperatur anpassen. Der Schalter für die PID-Steuerung befindet sich hinter der Auffangschale.

Rocket Mozzafiato Cronometro V

Das Innenleben

Im Inneren der Mozzafiato Cronometro R sind hochwertige Materialien verbaut. Das zentrale Element ist hier sicherlich der 1,8 Liter fassende Kupferkessel, in dem das Wasser erhitzt wird. Er ist extra isoliert, um die Energieeffizienz und die Wärmespeicherung zu verbessern. Den Wasserkreislauf treibt eine leistungsstarke Rotationspumpe an. Versorgt wird die Espressomaschine entweder durch einen Festwasseranschluss oder aus dem 2,9L fassenden Wassertank.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.