Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bezzera Magica S MN - PID (Bundle mit Mühle)

Produktinformationen "Bezzera Magica S MN - PID (Bundle mit Mühle)"

Pfeil weiter zu den technischen Daten     Für weitere Artikeldetails, wählen Sie hier ein anderes Register aus ...


Bezzera Magica S MN - Pid

Bezzera Magica S MN - PID

Haushalts-Siebträger mit folgenden Eigenschaften:

  • Zweikreis-System-Siebträger
  • E61-Brühgruppe
  • Vibrationspumpe
  • Pid-Steuerung
  • 10 Minuten Aufheizzeit
  • 4,0 Liter Wassertank

Service


Bezzera Magica S MN - PID - Lieferumfang


Versandkarton
  • 1x Maschine in Originalverpackung
  • 1x Filterträger mit 1 Auslauf (Bezzera Logo)
  • 1x Filterträger mit 2 Ausläufen (Bezzera Logo)
  • 1x Eintassensieb
  • 1x Zweitassensieb
  • 1x Blindsieb
  • 1x Reinigungsbürste
  • 1x Bedienungsanleitung
  • Neue Version mit geändertem Abtropfgitter mit duchgehenden Linien

Besonderheiten


E61 Brühgruppe
Angaben zur Aufheizzeit der Maschinen
Bezzera Fachhändler

Technische Kurzbeschreibung


Bauart
Zweikreis-System
Pumpenart
Vibrationspumpe
Ventilverschluss
Kippventil
Wasseranschluss
Wassertank
Füllmenge Wasssertank
4,0 Liter
Aufheizzeit
ca. 10 min.
Brühgruppe Bauart
E61 Brühgruppe
Pid-Steuerung
ja
Leistung
1350 Watt
Gewicht
22,0 kg
Maße (B/H/T)
30,0 cm x 41,5 cm x 42,5 cm
Farbechrom
GehäuseEdelstahl

Marese-Club


Marese Club

Bezzera Magica S MN - PID - Vorzüge


Die neue Bezzera Magica S MN mit PID Kontroll zur digitalen Verstellung der Temperatur. Der Siebträger entspricht technisch und optisch seinem Bruder der Bezzera Magica S MN. Der Unterschied besteht daher nur in der verbauten PID-Steuerung.

Bezzera Magica S MN - Pid

Auf einen Blick: Deshalb ist die Bezzera Magica S MN - PID die richtige Wahl

  • Das Design: klassische Siebträgeroptik aus Edelstahl mit traditionellen und modernen Elementen.
  • Die Bedienung: bewährte E61-Brühgruppe, Heißwasserlanze und Dampflanze für kinderleichtes Milchaufschäumen.
  • Das Innenleben: 2-Kreiser mit zuverlässiger Vibrationspumpe und PID-Steuerung für Detailanpassungen.

Das Design

Wer auf eine klassische Siebträger-Optik steht, kann sich mit Sicherheit mit der Magica S MN PID mehr als nur anfreunden. Die dominante Brühgruppe nimmt den zentralen Bereich des Siebträgers ein, flankiert von Dampf- und Heißwasserlanze an den beiden Seiten. Das Design ist so aufeinander abgestimmt, dass sowohl die digitale Anzeige oben wie das klassische Manometer zur Messung des Drucks sich perfekt in die Optik aus poliertem Edelstahl einfügen. Die Magica wird sich schnell als absoluter Hingucker in jeder Küche oder Bar etablieren.

Die Bedienung

Zentrales Element dieses Siebträgers ist die E61-Brühgruppe, die über einen Hebelschalter bedient wird. Die E61 findet seit ihrer Erfindung in zahlreichen Siebträgern unterschiedlicher Hersteller Verwendung. Damit ist sie sicher der zuverlässigste Part Ihrer neuen Bezzera Magica. Am Auslauf der Brühgruppe wird ein Filterträger für ein oder zwei Tassen angeschlossen. Für die gleichzeitige Entnahme von Kaffee, Dampf oder Heißwasser sorgt das Zweikreissystem. Die Auslassrohre sind auf Kugelgelenken montiert und von innen isoliert. Die Dampfentnahme erfolgt über Kippschalterventile, das Aufschäumen gelingt einfach dank der 2-Loch Dampfdüse. Damit ist nicht nur die Zubereitung von Espresso kein Problem für die Magica, sondern auch das Aufschäumen der Milch für die mit dem Milchschaum zubereitete Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato.

Bezzera Magica S MN - Pid
Bezzera Magica S MN - Pid

Das Innenleben

Im Inneren der Magica S MN findet man ein 2-Kreis-Thermosyphonsystem, das aus einem Kupferkessel mit zwei Liter Fassungsvermögen gespeist wird. Für den Transport des Wassers sorgt eine ULKA EX5 Vibrationspumpe. Die Kesseltemperatur lässt sich indirekt über ein Pressostat einstellen. Die Magica verfügt über einen Wassertank mit vier Liter Fassungsvermögen, der bequem durch das Abnehmen der Tassenabstellfläche befüllt werden kannEin Wassertank mit vier Litern Fassungsvermögen versorgt den 2 Liter Kupferkessel. Das Fluidsystem wird durch eine Vibrationspumpe angetrieben. Der Kesseldruck ist durch ein Pressostat indirekt einstellbar. Die Dampftemperatur wir über die PID-Steuerung eingestellt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.