
Mit Kaffeehäutchen im Kampf gegen Fettleibigkeit
geschrieben von Redaktion am 11. November 2019
Helfen Silberhäutchen und Pergamenthaut der Kaffeekirsche gegen Fettleibigkeit und Diabetes? Amerikanische Forscher sagen ja.
Was wir als Kaffeebohne bezeichnen, ist strenggenommen bekanntlich der Kern der Kaffeekirsche. Und um an diesen heranzukommen, müssen mehrere Schichten entfernt werden. Darunter auch gleich zwei dünne Hautschichten. Dieses Silberhäutchen und die Pergamenthaut, die sich als letzte der insgesamt vier Schichten um die Kaffeebohnen legen, erhielten kürzlich von Forschern der University of Illinois besondere Aufmerksamkeit.
Die Ernährungswissenschaftler veröffentlichen im Fachmagazin Food and Chemical Toxicology Forschungsergebnisse, die nahelegen, dass diese Abfallprodukte bei der Kaffeeerzeugung im Kampf gegen die Zivilisationskrankheiten Fettsucht und Insulinresistenz, und der darauf oft folgenden Diabetes Typ 2-Erkrankung, helfen könnten.
Die Wissenschaftler behandelten die Fett- und Immunzellen von Mäusen im Reagenzglas mit wässrigen Extrakten der Kaffeebohnen-Häutchen, Entzündungen, die durch Fettleibigkeit hervorgerufen wurden, verringerten sich und die Aufnahmefähigkeit von Glukose erhöhte sich.

Die Redaktion des Kaffee Journals berichtet regelmäßig über aktuelle News, Trends um Informationen zum Thema Kaffee, Kaffeevollautomaten bzw. Siebträger. Das Team lernt durch die Praxis als Mitarbeiter bei KaffeeTechnik Seubert. Ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich bereits seit 2008 als Player im Markt für Privathaushalte ebenso etabliert hat, wie im Gewerbebereich bzw. der Gastronomie. Mit mehreren Standorten in Franken/Nordbayern und einem Online-Shop lebt man hier das Motto „Mehr als nur Kaffee“. Das heißt natürlich auch immer am Puls der Zeit zu sein, denn sowohl Kaffee, als auch dessen Zubereitung in Siebträgern oder Kaffeevollautomaten ist alles andere als eine abgeschlossene Entwicklung.