Gastro Vollautomat


Schaerer Coffee Art plus

- Viele Optionen und Konfigurationen
- Best-FoamTM Milchschaumtechnolgoie
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe

Rex-Royal S500

- Benutzerfreundliches Touchscreen
- Alle Produkte auch als Doppelbezug
- Individuelle Werbebotschaft auf dem Display möglich
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


Schaerer Coffee Soul
Empfohlen ab 150 Tassen/Tag
- Höchste Getränkevielfalt und -qualität
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Best-FoamTM Milchschaumtechnolgoie
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe

Rex-Royal S300

- Benutzerfreundliches Touchscreen
- Zwei Benutzeroberflächen
- In zehn Varianten erhältlich
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


JURA Giga X8 / X8c Generation 2

- Speed-Funktion
- PEP (Puls-Extraktionsprozess)
- 4,3” Touchscreen Farbdisplay


Schaerer Coffee Prime | Frischmilch | 1 Mühle
Empfohlen bis zu 150 Tassen/Tag
- Perfekt für die Selbstbedienung
- Kosten sparend & ökologisch im Betrieb
- Minimale Reinigung & Wartung
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


Necta Kalea: 2 Mühlen + 1 Instant & Frischmilch

- Direktwahlen über HD Touchscreen
- Integrierter Cappuccinatore (Frischmilch)
- MDB-Bezahlsystemen kompatibel
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


JURA Giga X3
Empfohlen bis 150 Tassen/Tag
Der Einstieg in die Oberklasse
- Keramikscheibenmahlwerk
- Speed-Funktion dank zusätzlichem Heißwasser-Bypass
- Einfache Bedienung und Reinigung
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


Schaerer Coffee Club

Ihr Einstieg in die Premium Kaffeewelt
- Grosse Getränkevielfalt
- Frischmilch- oder Milchpulvergetränke
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


Necta Krea Touch Espresso
Die Krea Touch ist die ideale Maschine für Ihre schnelle Kaffeepause.
- 7" HD Touch Display
- Vergrößerter Becherraum
- Neue Elektronikplattform


Necta Korinto Prime: Milchpulver + Festwasser-Version

- 8 Getränke zur Wahl
- Frequenzdosierung
- Festwasseranschluß
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe


JURA X10 platin
Empfohlen bis 80 Tassen/Tag
- Pulsextraktionsprozess (P.E.P.)
- Wassertank: 5 Liter
- Stufenlos verstellbarer Kombiauslauf
Geeignet für Gastronomie und Gewerbe
Kaffeevollautomaten
Bereits in den 1960er Jahren wurden die ersten Kaffeevollautomaten mit integrierter Mühle entwickelt. Der große Durchbruch gelang dem Kaffeezubereiter aber erst in den 1980er Jahren. Firmen wie Jura oder Saeco brachten damals die ersten Modelle für den Hausgebrauch auf den Markt. Und nach und nach löste der Vollautomat den klassischen Filterkaffee ab.
Im Gegensatz zur klassischen Filtermaschine besitzt ein Kaffeevollautomat eine integrierte Mühle und eine Brühgruppe in der der frisch gemahlene Kaffee gebrüht wird. Hier liegt auch der Hauptunterschied zum klassischen Filterkaffee. Wurde früher das Wasser erhitzt und von oben durch den Filter getropft, wird es bei einem Kaffeevollautomaten durch die Brühkammer gepresst. So entsteht ein geschmackvoller Kaffee mit einem intensiven Aroma. Durch den Brühvorgang, der bei einem Kaffeevollautomaten in der Regel bei weniger als 30 Sekunden für eine Tasse Kaffee liegt, werden durch den Druck von ca. 7,5?9 bar mehr ätherische Öle und Aromen freigesetzt, jedoch durch die kurze Brühdauer weniger Koffein, Gerbsäuren und Bitterstoffe. Das macht den Kaffee bekömmlicher und aromatischer.