Espazzola Ersatzmembran
Die Ersatzmembran für die Espazzola Brühgruppenreinigung ersetzt die im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsmembran wenn diese abgenutzt ist. Wie Sie die Membran einsetzen, erfahren Sie in folgendem Video:
Wie funktioniert die Espazzola?
Die Espazzola besteht aus einem steifen Becherteil, der wie ein Siebträger in die Brühgruppe eingehängt werden kann. In diesem Becher wird ein flexibler Einsatz befestigt - die Membran.

Die flexible Membran passt sich an die Brühgruppe an. Alle Bereiche in diesem verwinkelten und heissen Teil werden gleichzeitig abgewischt - bis hinauf zur Dichtung und in die Nut für die Siebträgernocken!

Gleichzeitig wird das Heisswasser der Espressomaschine genutzt, um die Brühgruppe gründlich durchzuspülen. Dabei wird es über den Becherrand sicher in die Tropfschale geleitet.
Mit diesem intelligenten Prinzip dauert die Reinigung aller Oberflächen in der Brühgruppe weniger als 20 Sekunden und ist so einfach wie ein Espressobezug. Und das, ohne grosse Kleckerei oder verbrannte Finger! Die Espressomaschiene reinigt sich fast von selbst.
Lieferumfang: 1x Espazzola Ersatzmembran

Bekannte Ausnahmen:
- Gaggia CC: Einsetzen in enge Brühgruppenglocke anfangs schwierig.
- Handhebelmaschinen: Einsetzen in enge Brühgruppenglocke anfangs schwierig.
- Lelit Anna (PL41LEM, PL41EM, PL41QE) , Anita (PL042TEMD, PL042EMI, PL042LM, PL042QE), Diana (PL60R1), Grace (PL81T): Espazzola passt nicht, da Glocke der Brühgruppe zu eng.
- ISOMAC DIAMANTINA, VENUS, MAVERICK und GIADA: Espazzola passt nicht, da Glocke der Brühgruppe zu eng.
- La Pavoni, Domus Bar und Domus Casa: Espazzola passt nicht, da Glocke der Brühgruppe zu eng.
- Ascaso Dream, Steel und Basic: Espazzola passt nicht, da Glocke der Brühgruppe zu eng.
- GRAEF (alle Maschinen): Espazzola passt nicht, da Glocke der Brühgruppe hinten herunter gezogen.
- Breville (alle Maschinen): Espazzola passt nicht, da Heisswasserauslauf hinter Brühgruppe liegt.
Siebträger Zubehör: | sonstiges Zubehör |
Versandgewicht: | 0,10 Kg |