ECM setzt mit seiner Heritage-Reihe ein technisches und optisches Highlight auf dem Siebträgermarkt.
Seit nun mehr 25 Jahren hat sich ECM bei Espressokennern einen guten Namen als Siebträgermanufaktur gemacht. Das Familienunternehmen stellt mit seinen Siebträgern unter Beweis, das hervorragende Espressomaschinen auch das „Made in Germany“-Label tragen können. Siebträger wie auch die Espressomühlen leben jenen Qualitätsanspruch, wie er in dieser Form oft nur noch bei Familienunternehmen zu finden ist.
An der Spitze des Unternehmens in der Nähe von Heidelberg steht in der Zwischenzeit bereits die zweite Generation. Michael Hauck hat das Erbe seines Vaters Wolfgang Hauck angetreten. Ganz im wörtlichen Sinne führt er nun die neueste Serie aus der Siebträgermanufaktur fort. Die ECM Mechanika VI Slim Heritage – Erbe.
Etablierte Technik in neuer Optik
Siebträgerfreunde wissen, so lange ist die ECM Mechanika VI noch gar nicht auf dem Markt. Mit der Mechanika Slim VI Heritage hat ECM jetzt nicht nur ein optisch besonders ansprechendes Update geliefert, sondern auch konsequent Espressomühle und Siebträgerzubehör im gleichen Stil in sein Angebot aufgenommen.
Die Mechanika Slim VI ist ein Zwei-Kreis-Siebträger für den anspruchsvollen Espressoliebhaber. Dank der E61 Brühgruppe, einer Vibrationspumpe und bewährter ECM-Technologie ist der Siebträger mit allem ausgestattet, was es für Espresso, Cappuccino & Co. braucht. An dieser bewährten Technik hält auch die Heritage-Version fest. Sie hebt sich dagegen optisch mit ihren Kupferelementen von der Standard-Version ab. Sofort ins Auge stechen dabei meist die Kupferelemente der beiden Drehventile und die verkupferte Reling – dem Edelstahl als Hauptbestandteil bleibt ECM natürlich treu. Beim Entwurf gab es allerdings auch viel Liebe zum Detail, was sich besonders schön an den Zeigern der beiden Manometer sehen lässt, die ebenfalls im Kupferlook gehalten sind.
Die passende Mühle zur Mechanika Slim VI Heritage
Passend zum Siebträger beinhaltet die Heritage Linie mit einer ECM S-Manuale 64 auch eine Espressomühle im entsprechenden Design. Hier ist neben dem ECM-Emblem das Einstellrad für den Mahlgrad mit Kupfer veredelt. Außerdem sind auch hier viele Edelstahlelemente matt, statt wie in der Standard-Variante glänzend gehalten. Neben der Optik überzeugt die Espressomühle dank der stufenlos einstellbaren Mahlscheiben natürlich mit dem Mahlergebnis zur späteren Espressozubereitung.
Zubehör im Heritage-Stil
Ihren Platz findet die Mühle am besten auf der passenden Sudschublade der Designlinie, denn auch daran hat ECM gedacht. Die Sudschublade M (16x26x6,5cm ohne Griff) ist in mattem Edelstahl gehalten und mit einem kupferfarbenen ECM-Emblem versehen. Ausgestattet ist sie mit einer sogenannten trilobularen Abschlagstange. Die in Form eines an den Ecken abgerundeten Dreiecks gehaltene Stange macht das Abschlagen des Kaffeepuks noch einfacher.
Für die Espressozubereitung wäre jetzt schon gesorgt, aber natürlich darf auch das stilechte Milchaufschäumen nicht fehlen. Deshalb rundet ECM seine Heritage-Linie auch mit einem passenden Milchkännchen in Kupferoptik ab. Das 0,45 Liter fassende Kännchen überzeugt optisch zusätzlich durch seine nach oben enger werdende Form. Besonders praktisch ist die im Inneren angebrachte Skala, anhand deren der Barista immer die richtige Menge Milch verwenden kann.
Als abgerundetes Gesamtpaket geben die einzelnen Bestandteile der Heritage-Linie ihren jeweiligen Standard-Varianten optisch den letzten Schliff. Wobei es schwer fällt, bei einem Siebträger wie der Mechanika Slim VI von „Standard“ zu sprechen. Preislich befindet sich vor allem der Siebträger im für den Privatmarkt gehobenen Bereich, insgesamt ist die gelieferte technische Qualität dem Preis aber angemessen. Also eine lohnende Investition, sowohl in das Gerät als auch natürlich den damit zubereiteten Espresso. Das gilt allerdings auch für die anderen Bestandteile der Linie. Besagte trilobulare Abschlagstange gilt zum Beispiel als besonders stabil und nahezu unkaputtbar. Und auch das Milchkännchen ist stabil und besonders widerstandsfähig.